
Ausgesprochen wird CHAZZ übrigens auch kompromisslos: „Tschass“.
Nach den erfolgreichen CHAZZ Cigarros und Cigarillos folgt jetzt ganz neu mit einem Durchmesser von 11,5 mm und einer Länge von 75 mm ist es ein kurzes Cigarro-Format „CHAZZ Cigarros Cortos: ein verkürztes Format.
Die CHAZZ Cigarros Cortos sind erhältlich in einer neuen, seitlich zu öffnenden 10er-Packung zum Preis von 5,90 Euro.

Die Reserva Especial 2008 Premium Zigarren von La Aurora versprechen ein besonderer Geheimtipp zu werden: Deckblatt, Umblatt und Einlage stammen aus dem Erntejahr 2008, wie Genießer es auch vom Wein her kennen, und reiften seitdem im La Aurora Aging-Room.
Dort haben sich die Tabake aus dem außerordentlichen Erntejahr 2008 mit exquisiten Holzaromen gepaart. Weltweit auf 500 Kisten limitiert dürfen sich Aficionados in Deutschland auf insgesamt 40 Kisten der La Aurora Reserva Especial 2008 freuen, die hierzulande über Arnold André vertrieben werden.
Nur die besten Tabake aus der 2008er-Ernte wurden von den Machern bei La Aurora für diese Limitada ausgewählt. Und das schmeckt man bei dieser Jahrgangszigarre Zug um Zug. Die äußere Form bietet das gewisse Etwas. Das wunderschöne Belicoso-Format eröffnet einen langen, intensiven Rauchgenuss, der den Gaumen umschmeichelt.

Die Dominikanische Republik blickt auf eine lange Tabaktradition zurück, die Manufaktur La Aurora, gegründet 1903, zählt hier zu den ältesten des Landes. Tradition verpflichtet und so hält La Aurora mit der neuesten Kreation, der La Aurora ADN Dominicano das Erbe der Tabakkultur lebendig.
Auf den deutschen Markt führt das Haus Arnold André diese Longfiller Zigarre ein. Die Seele der La Aurora ADN (spanisch für DNA) Dominicano liegt in der Verwendung des Andullo-Tabaks.
Der Andullo-Tabak ist ein äußerst aufwendig veredelter Tabak, der nur selten in der Zigarrenherstellung zum Einsatz kommt, dabei aber seit hunderten von Jahren in der dominikanischen Tabakkultur tief verwurzelt ist.
Mit der Verwendung eines ganzen Andullo-Blattes in der Einlage, als wesentliche und einzigartige Komponente der Zigarre, rettet La Aurora diesen traditionsreichen Tabak in die Neuzeit.

Die Il Moro ist die prestigereichste aller Toscano-Zigarren. Ihre Größe (23 cm) und ihr einzigartiger Geschmack machen sie zu einer der besten Zigarren der Welt:
Erlesen, begehrt, kräftig und sättigend. Die limitierte Jahrgangs-Zigarre, die von den Zigarren-Rollerinnen in Lucca von Hand gerollt wird, ist ein außergewöhnliches Produkt italienischer Handwerkskunst.
Jede Zigarre ist einzeln eingebettet in eine hochwertige Schatulle, die den edlen Charakter der Il Moro betont.
Der 2017er Jahrgang ist in eleganter Schrift und Optik auf der Packung dargestellt.
Die Auszeichnung als „Habanos Specialist des Jahres 2017“ geht an Muhammet Genc mit seiner „La Casa del Habano“ in Düsseldorf.
5th Avenue-Geschäftsführer Heinrich Villiger überreichte die begehrte Auszeichnung auf der diesjährigen InterTabac an den passionierten Fachhändler. Muhammet Genc beschäftigt sich bereits seit 1998 mit den edlen Longfillern aus Cuba. 2001 wagte der gelernte Möbeltischler dann den Schritt in die Selbständigkeit mit seinem ersten Cigarrengeschäft, das er „Selected Cigars“ nannte. Dort, im einstigen Geschäft der „Havanna Lounge“ Düsseldorf, machte er mit 28 Jahren sein Hobby zum Beruf und verkaufte Habanos und andere Cigarren sowie ausgewählte, edle Accessoires für Cigarrenliebhaber.
Im Jahr 2007 eröffnete er in einem benachbarten Geschäft die erste „La Casa del Habano“ in Düsseldorf. Durch den großen Erfolg dieses Geschäfts wurde das Ladenlokal bald zu klein, und er entschied sich dafür, mit seiner „Casa“ in die Räume des ersten Geschäfts von „Selected Cigars“ umzuziehen, die 2012 im Stil eines englischen Gentlemans Club umgebaut wurden. Neben dem großzügigen, begehbaren Klimaraum steht den Kunden dort auch eine sehr elegante Lounge zur Verfügung, die ohne Zweifel zu den schönsten der Republik gehört.
Eine große Unterstützung ist für Muhammet Genc auch seine Frau, die er in seinem Fachgeschäft kennenlernte und die so fasziniert vom Cigarrengeschäft war, dass sie sich entschied, ein von ihr selbst aufgebautes Software-Unternehmen zu verkaufen und mit in sein Geschäft einzusteigen. Der Erfolg der vergangenen Jahre gibt dem Ehepaar Recht und hat die „La Casa del Habano Düsseldorf“ inzwischen zu einer der umsatzstärksten in Deutschland gemacht. Muhammet Genc ist durch sein Engagement ein wahrer „Botschafter der Habano“ geworden und damit ein würdiger „Habanos Specialist des Jahres 2017“.
Der „Habanos Specialist des Jahres“ ist eine Auszeichnung, mit der in jedem Jahr ein Fachhändler ausgezeichnet wird, der sich um die Habanos im deutschen Markt in besonderer Weise verdient gemacht hat. Im Jahr 2004 entwickelte 5THAvenue, Offizieller Alleinimporteur von Habanos in Deutschland, unter dem Titel „Habanos Specialist“ ein Fachhandelskonzept für den deutschen Markt. Die Auszeichnung „Habanos Specialist des Jahres“ wurde in 2006 zum ersten Mal verliehen.

Cohiba ist die Spitzenmarke der Habanos und existiert seit dem Jahr 1966. Innerhalb von 50 Jahren hat Cohiba den Aufstieg zu einer international bekannten und begehrten Luxusmarke geschafft.
Zur InterTabac in Dortmund präsentierte Cohiba nun auch bei den limitierten Designeditionen etwas Neues: Cohiba Mini und Club Collection 6. Wie schon bei den früheren Designeditionen der kubanischen Premiumzigarillos, wird auch diese limitierte Edition wieder in einem hochwertigen Metallschiebedeckeletui angeboten.
Das ungewöhnliche Metalletui und das besondere Design, das mit dem Markenauftritt der Cohiba Behike kokettiert, unterstreichen den besonderen Charakter dieser limitierten Edition. Wie immer bei den Minis Cubanos Designeditionen bleiben die Zigarillos unverändert. Seit 22. September werden diese Sondereditionen exklusiv dem deutschen Fachhandel angeboten.
Insgesamt gibt es 2017 nur je 3.000 Etuis für Deutschland.

Seit 200 Jahren stehen die Begriffe Tradition, Know-how und Leidenschaft im Zentrum des Schaffens der Bünder Cigariers von Arnold André. Und haben sich im Jubiläumsjahr 2017 zu einem einzigartigen Zigarillo aus 100% Tabak vereint: Clubmaster 1817.
Das ursprünglich als limitierte Edition auf den Markt gebrachte Zigarillo hat sich so großer Beliebtheit erfreut, dass es nun als fester Bestandteil in die Clubmaster Familie aufgenommen wird. Für das ganz besondere Zigarillo wurde eine exklusive Jubiläumsmischung zusammengestellt.
Basis bilden Tabake aus der Dominikanischen Republik und Brasilien, umhüllt von einem Bezuki-Umblatt. Den sinnlichen Abschluss bildet ein Ecuador Shade Deckblatt. Gefertigt wird Clubmaster 1817 von den besten Zigarrenmachern bei Arnold André Dominicana. Das mild-würzige Aroma der Clubmaster 1817, welches von einer dezenten Pfeffernote begleitet wird, ist für all jene Genießer kreiert worden, die das Besondere zu schätzen wissen und 200 Jahre Unternehmensgeschichte stilecht zelebrieren möchten. Dazu gehört auch, dass es sich bei der Clubmaster 1817 um ein Zigarillo aus 100% Tabak handelt - und damit das einzige dieser Art in der Clubmaster Range.

BUENA VISTA, das sind exzellente Zigarren, von denen man immer etwas wirklich Besonderes und aufregend Anderes erwarten darf. Gemacht für Aficionados, die auf der Suche nach Zigarren mit einem besonderen Versprechen sind.
Von ihrer neuen Entdeckungsreise durch ungewöhnliche, würzig-aromatische Tabakwelten hat die BUENA VISTA einen exquisiten Tabak mitgebracht, der ganz so schmeckt, wie sein Name schon klingt: Dark Fired Kentucky. Ein schier endloser Himmel und Tabakfelder, so weit das Auge reicht. Und mittendrin immer wieder vereinzelt stehende Räucherscheunen aus Holz, sogenannte Barnes.
Das ist Kentucky, das Land und die Heimat dieses ganz besonderen Tabaks. Ein Tabak, den es nur hier gibt und der entstanden ist aus einer jahrhundertealten Tradition, die Kentuckys Farmer zur Perfektion gebracht haben: die Veredelung des Tabaks mit Rauch-Aromen.
Das Ergebnis ist ein außergewöhnlicher Tabak, der begeistert. In der BUENA VISTA Dark Fired Kentucky ist er vollendet kombiniert mit anderen Tabaken zu einer aromenreichen, leicht erdigen Zigarre mit interessanten röstig-rauchigen Aromen und feinen Würznoten, untermalt von einer weichen Süße.

Ein ganz besondere handwerkliche und kreative Leistung ist die neue Brick House Double Connecticut, in der, wie der Name verrät, gleich zwei verschiedene Connecticut Blätter verarbeitet wurden.
Die Brick House Double Connecticut ist, nach der Brick House Original und der Brick House Maduro, durch Arnold André nun auch Genießern in Deutschland zugänglich. Die Besonderheit an der Brick House Double Connecticut besteht aus den zwei verarbeiteten Connecticut-Tabaken, dem goldbraunen Connecticut Shade als Deckblatt und einem Connecticut Broadleave als Umblatt.
Beide Tabake stammen aus dem Ursprungsgebiet, dem Bundesstaat Connecticut und gelten unter Experten als seltene und außergewöhnliche Tabakkomposition. Die Einlagemelange bleibt jedoch wie bei allen Brick House Linien durch und durch nicaraguanisch.
Alle Tabake zusammen fügen sich harmonisch zu einem aromatischen Gesamtbild und überzeugen mit Noten von süßem Zeder, Sahne, Röstaromen, Würze und Pfeffer. Die Brick House Double Connecticut Serie ist im gut sortierten Fachhandel erhältlich.

Was haben zwei Tonnen Metall, ein 8-Liter-Motor von Bentley, fast 550 PS bei 4.000 Umdrehungen in der Minute und 254,6 Stundenkilometern mit einer Zigarre zu tun?
Ganz einfach: hinter der Beschreibung verbirgt sich der der Bentley 3/8, ein historisches Unikat und eine Legende unter den Rennwagen.
Kein einfaches Fortbewegungsmittel, sondern eine Kraftmaschine und deshalb von allen nur ehrfurchtsvoll „das BEAST“ genannt. Und gleichzeitig ist er der Namensgeber der BEAST – keine einfache Zigarre, sondern ein Erlebnis. Außergewöhnliche Tabake in einer außergewöhnlichen Komposition – für ein ebenso außergewöhnliches Raucherlebnis.
Handcrafted in der karibischen Manufaktur Arnold André Dominicana S.R.L. Für die bevorstehenden längeren Rauchabende präsentiert Arnold André jetzt die BEAST Gigante. Der Anblick flößt Ehrfurcht ein. Mit einem 60er Ringmaß und einer Länge von 152 mm ist die BEAST Gigante eine beeindruckende Erscheinung und eine wahre Power-Zigarre über die gesamte Rauchdauer von über einer Stunde.
Der Start ist kraftvoll-moderat, im weiteren Rauchverlauf erlebt man eine stetige souveräne Steigerung der Intensität, der Würze und des Geschmacks. Ausgereift, pfeffrig und mit feinen Süßnoten hält die BEAST, was sie verspricht.
Die BEAST Gigante gibt es zum Stückpreis von 8,00 Euro im 1er Fresh-Pack.

2017 führt das Haus Arnold André eine neue Linie der seit 2010 etablierten Carlos André ein: die Carlos André Collector´s Cut.
Unter dieser Linie plant das Unternehmen, in Zukunft in unregelmäßigen Abständen ausgewählte, streng limitierte Editionen auf den Markt zu bringen – die Editionen werden fortlaufend nummeriert und jede wird zusätzlich einen individuellen Namen tragen.
Auf der InterTabac 2017 in Dortmund war der Start dieser exquisiten Premium-Zigarre.„Mit Blick auf das 200-jährige Jubiläum unseres Unternehmens haben wir den Ausdruck Passion mit besonderer Sorgfalt und Bedacht gewählt“, so Petra Lindenschmidt, Vice President Arnold André Dominicana und verantwortlich für diese neue, exquisite Produktlinie.

Historische Städte wie Florenz, Pisa und Siena, idyllisch gelegene Dörfer, sanfte Hügel, üppige Pinienhaine und Weinberge so weit das Auge reicht – Willkommen in der Toskana, Wiege der Renaissance und Heimat einer der außergewöhnlichsten Cigarren der Welt.Die Rede ist von der TOSCANO. Seit nun fast mehr als 200 Jahren mit der italienischen Lebensart fest verwoben, ist sie etwas ganz Besonderes.
Einer der Gründe für den Erfolg liegt in der traditionellen Produktion in der Manufatture Sigaro TOSCANO S.p.A, die in Lucca angesiedelt ist. In dieser geschichtsträchtigen Stadt ist auch TOSCANO zu Hause.
Dort wird der, in der Toskana eigens angebauter Kentucky-Tabak, zuerst einer „Feuertaufe“ unterzogen. Ein Prozess, der dem des Räucherns ähnlich ist und je nach verwendeter Holzart verschiedene Aromen freisetzt. Im nächsten Produktionsschritt nimmt der Tabak ein Wasserbad, welches ihm durch die einsetzende Fermentierung sein einzigartiges Aroma verleiht. Nach 30 bis 50 Tagen ist der Tabak dann bereit zugeschnitten und von fachkundiger Hand zur perfekten Cigarre gerollt zu werden. Für Interessierte werden montags, mittwochs und freitags von jeweils 10-14 Uhr die Tore der Manufaktur zum Besichtigen geöffnet und die Möglichkeit geboten, die Produktion der Toscano Cigarren hautnah zu erleben. Buchungsanfragen bitte an Francesca Pandarolo (Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).

Mit den eleganten Montecristo Dantés kommt nun das dritte und letzte Format der Edición Limitada 2016 in den Handel.
Der Name des Formats stammt aus Alexandre Dumas‘ berühmtem Roman „Der Graf von Monte Christo“, der seinen Haupthelden Edmond Dantés nannte. Und eine Cigarre für Helden ist sie ohne Zweifel!
Eine Tabakmischung von kräftig-würzigem Geschmack erwartet erfahrene Connaisseure, die gehaltvolle Cigarren bevorzugen. Habanos S.A. präsentiert damit zum ersten Mal eine Hermoso der Marke Montecristo.
Wie alle Formate mit dieser Bezeichnung hat sie ein Ringmaß von 48. Mit einer Länge von 167 mm bietet sie erlesenen Cigarrengenuss für mehr als eine Stunde. Die Montecristo Dantés der Edición Limitada 2016 kommen nun in kleiner Menge in lackierten Kisten mit 10 Stück Inhalt in den Handel.

Mit der Einführung der Marke Joya und der ersten Linie Joya Red hat die Manufaktur Joya de Nicaragua die Ansprüche moderner Raucher genussreich beantwortet.
Nun folgt mit der Joya Black, über Arnold André in Deutschland distribuiert, eine weitere zeitgemäße Interpretation der nicaraguanischen Cigarrenkunst, die für einen anspruchsvollen und opulenten Rauchgenuss steht.
Mit einem rauchigen Ausrufezeichen präsentiert sich die gehaltvolle Joya Black, denn hier wurden bei Joya de Nicaragua erstmals nicaraguanische Tabake in der Einlage mit dem samtig-dunklen mexikanischen San Andres Negro-Deckblatt kombiniert. Verantwortlich für diese außergewöhnliche Kreation zeichnet das jüngste Entwicklerteam der Manufaktur zusammen mit dem dienstältesten Masterblender. Einlage und Umblatt der Joya Black bestehen wie gewohnt aus reichhaltigen, heimischen Premium Tabaken. Das tiefdunkle, perfekt verarbeitete Deckblatt aus Mexico bildet optisch wie geschmacklich das I-Tüpfelchen.
Das Ergebnis ist ein ausgewogener und abwechslungsreicher Rauchgenuss, in dessen Verlauf sich Aromen von Schwarzkirsche und Kakao entfalten, die von Leder- und Nougatnoten flankiert werden. Joya Black ist in Deutschland in den Formaten Toro, Robusto und Double Robusto im ausgesuchten Facheinzelhandel erhältlich.

Außergewöhnliche Tabake in einer außergewöhnlichen Kombination und außergewöhnlichen Verpackung für ein außergewöhnliches Raucherlebnis.
Nicht kleiner war der Anspruch von Arnold André, eine Premium Zigarre mit Charakter zu kreieren. Und hier kommt BEAST in den Formaten Toro, Robusto und Short Robusto ins Spiel - für Zigarrenraucher, die nach einer Zigarre mit Ausdruck suchen. Eine Cigarre, die sich nicht versteckt, versteckt sich auch nicht in einem Humidor. BEAST sorgt ganz einfach selbst für perfekte Bedingungen.
Dafür haben sich die Bünder Zigariers das innovative Fresh-Pack-Konzept einfallen lassen, eine Art „Humidor-to-go“. Das Fresh-Pack ist Zigarren-Verpackung und optimale Klimazone in einem. Damit die BEAST Zigarre auch im Convenience Bereich aufmerksamkeitsstark präsentiert werden kann, hat Arnold André ein neues Thekendisplay entwickelt, welches die 1er-Fresh-Packs aller drei Formate beinhaltet. Ungeduldige Raucher können sogar direkt am Tresen ihre BEAST Zigarre mit dem anhängenden Cutter anschneiden

Sie ist eines der jüngeren Partagás-Formate und hat doch schon zahlreiche Liebhaber gefunden: die Partagás Serie E No.2. Erst seit dem Jahr 2012 ergänzt dieses gewaltige Format die berühmte Linie „Serie“ der traditionsreichen Marke Partagás.
Der Produktionsname der Serie E No.2 lautet „Duke“ und ist einmalig im Standardsortiment von Habanos. Mit einer Länge von 140 mm und einem üppigen Ringmaß von 54 bietet es für mehr als eine Stunde perfekten Cigarrengenuss. Durch das große Ringmaß entfaltet sich die gehaltvolle und aromatische Partagás-Mischung besonders sanft und harmonisch. In den ersten zwei Dritteln im Rauchverlauf entsteht damit die Illusion einer besonders milden Partagás, was sich erst im letzten Drittel ändert.
Für diesen großvolumigen Longfiller finden nur Tabake aus den renommierten Plantagen der Vulta Abajo Verwendung. Seit ihrer Einführung ist sie in unlackierten Holzkisten mit 25 Stück und, bisher einmalig bei den Habanos, mit 5 Stück erhältlich. Nun ergänzt ein Karton-Etui mit drei Stück dieser wundervollen Cigarren im praktischen Aluminium-Tubo das Sortiment. Er bietet perfekten Schutz vor dem Austrocknen und Beschädigung und ist damit ideal für unterwegs.

Viele abwechslungsreiche Aromen umfasst die 2008 eingeführte Handelsgold Sweet Cigarillos Range, die neben der Geschmacksvielfalt mit einem top Preis-Leistungsverhältnis punktet und sich am POS optimal in Szene setzt.
Acht Aromen gibt es nun gleich auf einen Streich: in der Handelsgold Sweet Cigarillos Collection Box. Die Collection Box, die bereits 2015 mit großem Erfolg abgesetzt wurde, besitzt ein starkes Impulskaufpotential und weckt den Appetit auf die Vielfalt der Aromen, die wirklich jeden Geschmack bedienen.
Ob fruchtig, süß oder klassisch – Genussraucher kommen sicher auf den Geschmack. Zur Präsentation steht dem Handel ein variables Display mit acht Packungen zur Verfügung, welches sowohl auf der Theke platziert als auch am aufmerksamkeitsstarken Handelsgold Tower angehangen werden kann.
Die Handelsgold Sweet Cigarillos Collection Box mit 8 Cigarillos kostet 2 Euro.

Jetzt auch im Tubo
Sie war die Geburtstags-Cigarre zum 50jährigen Jubiläum der Marke Cohiba – die Cohiba Medio Siglo. „Siglo“ bedeutet im Spanischen „Jahrhundert“ und steht für die Zeit, die seit der Entdeckung Amerikas durch Christoph Kolumbus vergangen ist.Neben anderen Neuheiten kam dabei bekanntlich auch der Tabak nach Europa.
Die neue Cohiba Medio Siglo kombiniert die Länge der Siglo I (102 mm) mit dem großen Ringmaß der Siglo VI (52). Sie ist damit ein trendgemäßer „Short smoke“ und begeistert Cigarrenliebhaber mit feinen Aromen bei mittlerer Stärke. Die Genussdauer beträgt gut eine halbe Stunde.
Die Cohiba Medio Siglo ist das erste neue Format dieser Linie seit dem Jahr 2002 in dem die Cohiba Siglo VI eingeführt wurde, die sich innerhalb kürzester Zeit zu einem modernen Klassiker entwickelt hat und die Herzen der Aficionados im Sturm eroberte. Nicht umsonst gilt sie seit ihrer Einführung als eine der besten Habanos überhaupt. Die Chancen stehen gut, dass die neue Medio Siglo ihr in dieser Hinsicht in nichts nachstehen wird. Der edle Longfiller besteht aus einer Auswahl der besten Tabakblätter der Vuelta Abajo, der Heimat des Tabaks, der zum besten der Welt zählt. Nur in den fünf besten Vegas de Primera (Tabakpflanzungen erstklassiger Qualität) in den Anbaugebieten San Juan y Martinez und San Luis wachsen die Tabake, die für Cohiba-Cigarren Verwendung finden. Nach der Einführung in Kiste mit 25 Stück kommt die Medio Siglo nun auch im praktischen Aluminium-Tubo in den Handel.

Auflage: limitiert.
Liebe und Enthusiasmus: grenzenlos.
Seit 200 Jahren stehen die Begriffe Tradition, Know-how und Leidenschaft im Zentrum des Schaffens der Bünder Cigariers von Arnold André. Und vereinen sich nun im Jubiläumsjahr 2017 zu einem einzigartigen Cigarillo aus 100% Tabak: Clubmaster 1817. Für das ganz besondere Cigarillo wurde eine exklusive Jubiläumsmischung zusammengestellt. Basis bilden Tabake aus der Dominikanischen Republik und Brasilien, umhüllt von einem Bezuki-Umblatt. Den sinnlichen Abschluss bildet ein Ecuador Shade Deckblatt. Gefertigt wird die Clubmaster 1817 von den besten Cigarrenmachern bei Arnold André Dominicana.
Das mild-würzige Aroma der Clubmaster 1817, welches von einer dezenten Pfeffernote begleitet wird, ist für all jene Genießer kreiert worden, die das Besondere zu schätzen wissen und 200 Jahre Unternehmensgeschichte stilecht zelebrieren möchten. Dazu gehört auch, dass es sich bei der Clubmaster 1817 um ein Cigarillo aus 100% Tabak handelt - und damit das einzige dieser Art in der Clubmaster Range. Am Erfolg von Arnold André sollen auch die Genießer selber teilhaben. Und so sind im Thekenaufsteller neben den Cigarillos selber auch Gewinnspielkarten integriert, die eine Reise für zwei Personen im Februar 2018 in die Dominikanische Republik ausloben.

La Aurora, die 1903 gegründete und somit älteste Tabakmanufaktur der Dominikanischen Republik, hat mit der La Aurora 1903 Edition die ursprüngliche dominikanische Longfiller Cigarre wieder zum Leben erweckt. Diese Longfiller Cigarren im Perfecto-Format legten 1903 den Grundstein für die anhaltend erfolgreiche Entwicklung des Unternehmens, das nach wie vor unter der Leitung der Gründerfamilie León steht. Eine Auswahl ausgesuchter Editions-Cigarren finden Cigarrenliebhaber in der Treasure Box. Die La Aurora 1903 Edition zeichnet sich durch eine besonders sorgfältige Auswahl der verwendeten Tabake, einen außergewöhnlich vielstufigen Reifeprozess und die herausragende Kunstfertigkeit des Torcedors aus. Nur wenige Torcedores und nur die mit mindestens 15 Jahren Berufserfahrung dürfen und können das schwierige Perfecto-Format – schlank, bauchig und dann wieder schlanker werdend - rollen. Umblatt und Einlage setzen sich in allen Editions-Cigarren aus den gleichen Tabaken zusammen (Einlage: Dominikanische Republik, Bahia Brazil, Kamerun; Umblatt: Dominikanische Republik). Die optische und geschmackliche Variation bringt das jeweilige Deckblatt mit. Die Treasure Box enthält insgesamt sechs Editions-Cigarren. La Aurora Preferidos sind ausschließlich in ausgewählten Tabakwarenfachgeschäften erhältlich.