
Die europaweit erhältliche Zigaretten-Marke Elixyr steht seit 1998 für einen besonderen Mix aus ausdrucksstarker Optik, bester American Blend-Qualität und einem attraktiven Preis. Die Full-Flavor-Produkte der Marke (Elixyr Red) sind aktuell in Formatgrößen von 20- bis zu 37-Stück pro Packung erhältlich und gehören mit konstanten Zuwachsraten zu den Topsellern des Traditionshauses Heintz van Landewyck aus Trier. „Wir sind in ganz Deutschland mit einer positiven Absatzentwicklung unterwegs. Unser gesamtes Vertriebsteam, ob im Bereich Key-Account oder im Außendienst; sie alle haben in den letzten Jahren einen sehr guten Job gemacht. Gerade im Tankstellenbereich konnten wir die Distribution kontinuierlich ausbauen und unsere Verfügbarkeit nachhaltig steigern. Das alles kommt aber auch nicht von ungefähr –
Elixyr Raucher schätzen, einfach gesagt, die starke Kombi aus Qualität und Preis.“, beschreibt Stefan Morandini, Marketingleiter bei Landewyck die Attraktivität der Elixyr.

Die Marke Davidoff bekommt ein frisches Aussehen: Seit August 2018 ist der Markenauftritt weltweit einheitlich (Ausnahme: Magnum und Gold Slim Line (SL)). Die Namenszusätze „Classic“, „Gold“ und „Ice Green“ werden auf der Frontseite der Packungen verschwinden und nur noch auf der Packungsoberseite bestehen bleiben. Damit landet Davidoff optisch ganz weit vorne – und das bei gleichbleibend hoher Qualität. Die Davidoff BLUE bekommt ein neues, zeitloses Design und heißt seit August Davidoff SILVER. Mit dem glänzenden Namen wird die Premiumqualität der Marke unterstrichen. Der harmonisch-ausgewogene bekannte Davidoff Geschmack bleibt selbstverständlich unverändert. Tradition mit zeitgemäßem Fortschritt – das ist typisch Davidoff

Die Lucky Strike Wild Click & Ice Click waren die ersten Produkte in Deutschland, die eine Kapsel im Filter haben. Nun sind die Clickarillos auch im attraktiven 10er Format auf den Markt gekommen.
Und mit ihnen eine neue, Luckies typische Werbekampagne. Mit Sprachwitz und Humor zeigt sich Lucky Strike zwar anders, aber dennoch von ihrer bekannten Seite. Die beiden Lucky Strike Varianten Wild Click & Ice Click bieten zwei unterschiedliche Geschmackserlebnisse: Der Konsument hat die Wahl zwischen einem fruchtigen Wild Boost (Wild Click) und einem eiskalten Menthol Boost (Ice Click). Die Kapsel ist mit einem Finger-Click aktivierbar, sodass der Konsument entscheidet, ob und wann er den Geschmack verändern möchte. Die Selbstbestimmung mit einem Click den Geschmack zu verändern, ist ein großer Erfolgsfaktor dieser Innovation im Tabakbereich.

Die Handelsgold Sweets sind jetzt auch als Mini Zigarillos erhältlich. Zur Einführung gibt es die drei Sorten Vanille (Blond), Kirsche (Red) und Classic. Das Ecuador Shade Natur-Deckblatt krönt das volle Aroma. Das neue platzsparende Display überzeugt als Impulsgeber im Kassenbereich und eignet sich bestens als Eye-Catcher für die Schaufensterdeko. Unübersehbar ist auch das seit Jahrzehnten gültige Markenversprechen der Handelsgold „Schon immer gut, schon immer günstig“. Handelsgold mini Zigarillos eignen sich perfekt für die kurze Rauchpause. Das gesüßte Mundstück rundet das Genusserlebnis ab.

Zum günstigen Einstiegspreis von nur 26,50 Euro bei 190g-Volumentabak als Inhalt, setzen die Trierer mit der neuen Fargo Stopf-Box besonders auf die preissensible Kundschaft: „Eimer-Produkte sind momentan das Thema im Feinschnitt-Markt. Wir freuen uns, ein bewusst günstiges Produkt an den Markt zu bringen, welches einen attraktiven Einstiegspreis besonders für Erstkäufer bietet“, so Stefan Morandini, Marketingleiter des Trierer Traditionshauses. In gewohnter lauter Optik setzt die knallgelbe Eimer-Box damit ein besonderes Ausrufezeichen im Markt. Bereits seit 2006 bieten die Trierer unter dem Fargo-Label hochwertige wie günstige Stopf-Produkte an.

Neues aus dem Hause Heintz van Landewyck: die Trierer haben ihre beiden Elixyr American-Blend Tabake auf ein eckiges Dosenformat umgestellt.. Gleich vorweg: Preis, Inhalt, Qualität und Geschmack bleiben absolut unverändert. Auch das sehr beliebte Frische-Pad wird selbstverständlich auch weiterhin im Deckel einer jeden – nun eckigen Dose – integriert sein:
„Das neue Format ist markant und gefällt auch haptisch. Ganz wichtig finde ich, dass es zur Markenidentität unserer Elixyr passt; diese zeichnet sich seit dem Start im Sommer 1998 bewusst durch die Losung mit Ecken und Kanten aus.“, so Stefan Morandini, Marketing-Leiter des Traditionshauses. Gleichsam weisen die Landewycker auf geänderte logistische Daten hin. Der GTIN der Einzelverpackung und des Kartons sind neu. Der Handel wurde darüber in einem separaten Schreiben vorab informiert. Der Übergang der Ware erfolgt fließend.

In 2018 mit Eröffnung der Outdoor-Saison feiert ein echter Klassiker sein Comeback: die Zigarettenspitze. Bislang noch eher als Geheimtipp gehalten mausert sie sich zusehends zu einem echten Hingucker und Genussstatement. Kein anderes Rauchutensil trägt so intensiv und sinnlich den Charme alter Zeiten in sich, in denen Exklusivität, Individualismus und Tabakkonsum eine wundersame Melange für bewusste Genießer ergeben. Nirgendwo wurde dies anschaulicher zelebriert als in den 20er Jahren und deren Filmen, in denen die Zigarettenspitze als fester Bestandteil einer kultig-erotischen Inszenierung der Damen- welt galt. Fast 100 Jahre danach erleben wir heute eine Renaissance von Genuss und selbstbewusstem Statement zum eigenen Lebensstil. Nun leben wir in 2018 in völlig anderen Zeiten: Rauchverbote wo man hinschaut, riesige Warnhinweise auf Tabakpackungen, gesellschaftliche Bevormundung bis hin zur Ächtung von Raucherinnen und Rauchern. Genau an dieser Stelle setzt die Zigarettenspitze einen bewussten Gegenpol und zugleich Ausdruck der eigenen Persönlichkeit. Weltweiter Marktführer bei Zigarettenspitzen ist das mittelständische Unternehmen Denicotea aus dem rheinischen Bergisch Gladbach. Von dort werden über 50 verschiedene Zigarettenspitzen in unterschiedlicher Größe, Farbe und Form für den individuellen Verwender angeboten. Zigarettenspitzen werden meist zusammen mit Kieselgelfiltern aus dem Hause Denicotea verwendet. Diese reduzieren die Schadstoffe nochmal um über 30 % ohne Genuss und Geschmack zu schmälern.

Ab März 2018 präsentiert sich der West Red Volume Tobacco 75g neu im praktischen und hochwertigen eckigen Dosenformat.
Bewährte West Qualität – neu verpackt: Der bisherige West Red 75g/14,95€ Zip Bag wird dann als 75g/14,95€ CekaCan angeboten: Die Formatumstellung des West Red 75g Beutels hin zu einem attraktiven eckigen Dosenformat sorgt für bessere Präsenz im Regal, ein modernes Design und angenehme Haptik – unveränderter Geschmack bei gleicher Qualität.
Es gilt: gleicher Preis – gleicher Inhalt!

Zum Auftakt des neuen Jahres optimiert Lucky Strike sein Drehtabakportfolio.
Die neue Luckies Crafted Galpao löst die bisherige helle Variante Lucky Strike Brazil Bright ab und die Lucky Strike Colombia Dark wird in diesem Zuge eingestellt. Lucky Strike Crafted Galpao das ist moderner Drehtabak, hell und unverfälscht. Die Tabakmischung basiert auf hellem Virginia verfeinert mit Galpao Comum, einem außergewöhnlichen Tabak aus Brasilien. Sie zeichnet sich durch milden Geschmack mit optimalen Dreheigenschaften aus. Für maximale Frische sorgt der Fresh Lock und Smart Zip Verschluss, der Tabakbeutel ist gewohnt frischeversiegelt und nun auch wiederverschließbar. Luckies Crafted Galpao steht für echtes Tabakhandwerk.
Genau wie die in der Zielgruppe beliebten „Craft Beers“ ist Luckies Crafted Galpao ein besonderer Tabakgenuss mit authentisch unverfälschtem Geschmack, seine persönliche Note verdankt er dem „Craftsmanship“ zu Deutsch der Handwerkskunst. Mit der neuen Variante baut Lucky Strike sein stetig wachsendes Drehtabak Portfolio weiter aus.

Seit März 2018 bringt Reemtsma die neue Additive-Free-Marke Horizon in die Regale.Das erste Mitglied in der Horizon Familie: der Horizon-Pouch 30g.
Die Nachfrage nach naturbelassener Premiumqualität steigt. Mit handverlesenen Tabaken aus fünf Kontinenten (Afrika, Asien, Europa, Nord- und Südamerika) überzeugt der neue Horizon-Pouch mit einer besonders ausbalancierten Tabakmischung und sorgt für ein authentisches Drehtabak-Erlebnis.
Die Packung ist mit einem praktischen Zip Lock für frischen Tabakgenuss versehen. Premium-Qualität zum attraktiven Preis von 4,50€ für 30g.

Seit mehr als 120 Jahren steht die Marke CHESTERFIELD für Kreativität und Einzigartigkeit.
Anfang Februar 2018 nahm CHESTERFIELD ihre Konsumenten mit auf eine Zeitreise zu den Ikonen der Musik: Punk, Rock und Hip-Hop stehen im Mittelpunkt und zeigen die Marke im Wandel der Zeit. CHESTERFIELD war dabei, als Stars die Musikgeschichte geprägt haben. Diese Epochen prägten im Februar 2018 die neue Special Edition „CHESTERFIELD Finde die Ikone“ mit der Schallplatte als wiederkehrendem Element. Gleichzeitig nostalgisch und modern, steht die Schallplatte für den authentischen Charakter von CHESTERFIELD. Punk – Rock – Hip Hop:
Die limitierte Edition war in drei ungewöhnlichen Looks erhältlich und umfasst alle Packungs-Varianten der CHESTERFIELD Red, Blue und Menthol, außer der neu eingeführten GIGA-Box sowie den True Red- und True Blue-Varianten.
Die CHESTERFIELD Konsumenten schätzen das farbenfrohe Design und den bewährten CHESTERFIELD Geschmack. Deshalb wurde an der beliebten Tabakmischung nichts verändert.

Preisattraktive Großformate sind weiterhin die vorherrschenden Wachstumstreiber im Feinschnitt-Segment. In diesem Zusammenhang erweitert Reemtsma die Range der WEST Familie um einen ganz besonderen Zuwachs:
WEST Red Volume Tobacco Box mit 240 g feinstem WEST Tabak zu einem attraktiven Preis von 29,95€. Das positiv wahrgenommene Preis-Leistungs-Verhältnis der WEST Produkte wird weiter gestärkt.
Die innovative, hochwertige WEST Red Volume Tobacco Box wird ab Dezember 2017 für den preisbewussten Raucher im Handel erhältlich sein.

Der Trend zur Mega-Packung, welche den Konsumenten eine Alternative zu den gängigen 20er-Varianten (OP’s) bieten, setzt sich nun auch im Premiumpreissegment fort.
Um auf diese neue Entwicklung zu reagieren, präsentiert die Marke MARLBORO Anfang 2018 ein „groß-artiges“ neues Angebot: die MARLBORO Red 4XL und MARLBORO Gold 4XL mit 35 Zigaretten zu 10,00 Euro. Das sogenannte GIGA-Segment ist das derzeit am stärksten wachsende Packungssegment*. Doch nicht nur das: Bei einem Preis von umgerechnet 5,71 Euro für 20 Stück handelt es sich bei der 4XL-Variante um ein äußerst attraktives Angebot für alle MARLBORO Red-und Gold-Konsumenten.
Die neue MARLBORO Red und Gold 4XL wird ab Januar bundesweit erhältlich sein. Auf der PMG-Händlerplattform OPEN finden alle registrierten Händler weitere interessante Informationen zur neuen MARLBORO Red und Gold 4XL. Unter www.PMIOPEN.de haben alle Händler die Möglichkeit, sich zu registrieren, sich umfassend zu allen PMG-Produkten zu informieren und darüber hinaus beste Chancen auf attraktive Gewinnspiele.

Jetzt bringt Lucky Strike ihre besten und innovativsten Filterzigarillos auch auf den deutschen Markt.
Die Lucky Strike Wild Click & Ice Click sind die ersten Produkte in Deutschland, die eine Kapsel im Filter haben.
Jetzt heißt es: Geschmack geändert. Mit einem Click. #Eiskalt durchgezogen. Denn mit nur einem „Click“ auf die Kapsel kann der Konsument die Geschmacksrichtung verändern.Je nach Variante kann das Produkt nach dem Click mit fruchtigem Wild Boost oder eiskaltem Menthol Boost genossen werden.
Handel und Konsumenten dürfen sich seit November freuen, da kamen die Lucky Strike Wild Click & Ice Click mit 20 Stück Inhalt für 6,00 Euro in den Markt.

Mit der Independence XS bekam die großformatige Tubenzigarre eine kompaktere Variante an die Seite gestellt – für kürzere Rauchgelegenheiten aber mit gewohnt großem Auftritt.
Und den gleichen inneren Werten, die die „große“ Independence so beliebt gemacht haben: eine Hingucker-Tube zum Zugreifen, eine angeschnittene Shortfiller Zigarre im Inneren zum sofortigen Rauchen und eine ausgewogene Tabakmischung, die Zigarettenraucher und Zigarreneinsteiger gleichermaßen anspricht.
Das Must-have für Hand und Gaumen besticht durch eine golden-glänzende Tube und ein gesüßtes Mundstück, welches Vanille pur genießen lässt.

Ein News-Trio bei der Gauloises Familie aus dem Hause Reemtsma: Seit Oktober begeistert die Marke mit dem echten französischen Lebensgefühl und dem markanten Motto „Vive le moment!“ mit einem weltweit neuen Packungsdesign, neuem Filter und für die Variante „Frei von Konventionen“ sogar mit einem neuen Namen, der Gauloises Liberté! Die Neuigkeiten bei der Gauloises zeigen: Hier gilt echte französische Liebe zum Detail – und das bei gleichem Preis und der bewährten, herausragenden Qualität.

Der Name Elvira klingt, als stamme er aus einem anderen Jahrhundert. Daher kommt er auch. Ob der Hersteller, die Firma Bliemel (gegründet 1925 in Schlesien) mit Sitz in Rastede bei der Namensgebung die Elvira aus Mozarts Don Giovanni vor Augen hatte, ist nicht überliefert. Sicher ist, dass Elvira-Blättchen eine eingeschworene Fangemeinde haben und dass die Marke ein Stück Blättchengeschichte in Deutschland geschrieben hat.
Nachdem die bisherigen Markeninhaber entschieden haben, die Produktion und den Vertrieb einzustellen, gibt es gute Nachrichten für die Fans. Leidenschaftliche Elvira-Dreher müssen auch zukünftig nicht auf ihre Traditionsmarke mit dem besonders glatten Vellinpapier und der Dextrin-Klebefläche verzichten.
Elvira wird in den Sorten Elvira rot, Elvira gelb (22,5g/ m² Zellulose) und Elvira Hanf (18,5g/m², Hanfpapier) seit Oktober durch Gizeh auf den Markt gebracht. Dies gilt auch für ausgewählte Filterhülsenmarken, die in nahezu identischer Spezifikation weiterhin von Gizeh produziert und angeboten werden. Gizeh will mit dem Erhalt der Marke Elvira die historisch gewachsene Markenvielfalt auf dem deutschen Markt erhalten.

„Unsere Elixyr Purple Special-Box ist mit einer Eimer-Höhe von über 20 Zentimetern eine echte Besonderheit am deutschen Markt. Nahezu alle am Markt erhältlichen Angebote in dieser Formatkategorie sind kleiner.
Jetzt auf diese besondere Höhe zu setzen ist typisch für das Konzept unserer Power-Brand Elixyr, die sich von ihren Anfängen bis heute gerne von marktüblichen Angeboten absetzt “, so Stefan Wirtz, Marketing-Leiter bei Heintz van Landewyck Deutschland.
Die Elixyr Purple Special-Box im leuchtend violetten Design macht übrigens sowohl im Regal als auch auf der Theke eine gute Figur und lässt sich dank des praktischen Formates problemlos stapeln und präsentieren.

Das Besondere an der diesjährigen Ducal Winter-Edition ist zunächst der Kombi-Faktor. In der aktuellen Edition kleidet Landewyck die rote 200g-Dose wie gleichsam die blaue 200g-Dose in hübsch‘ winterliche Gewänder.
„Als besonderes Highlight statten wir nur jetzt, und im Rahmen der Winter-Edition, jede 200g-Dose mit einer speziellen „FreshProtect“-Einlegescheibe aus. Die kreisrunden Scheiben sind eine Eigenkreation unseres Hauses und ein idealer Schutz für langanhaltende Tabakfrische. FreshProtect passt perfekt zum hohen Anspruch des Ducal-Feinschnitts – oder anders gesagt: das ist Ducal. Mehr drin in der Dose und regelmäßig sinnvolle Produkt-Verbesserungen“, ergänzt Stefan Wirtz, head of Marketing bei Landewyck Deutschland.
Ganz neu ist in diesem Winter ein Winter Edition-Bodensteller für den Verkaufsraum. Der vollgefüllte Tray (Höhe: 140cm) im winterlich-fröhlichen Look fügt sich harmonisch in jede saisontypische Verkaufsraumdekoration ein.

Die Entwicklung zu größeren Packungsformaten hält auch im Feinschnitt-Segment an und findet immer größere Nachfrage bei den Konsumenten. Die Philip Morris GmbH hat deshalb ab November 2017 zwei neue Angebote auf den Markt gebracht: CHESTERFIELD und L&M Volume Tobacco Red MEGA Box mit 240 Gramm Volumentabak zu 29,95 Euro.
Mit der MEGA Box behält der Tabak seine Frische und kann optimal aufbewahrt werden, da die Boxen besser zu verschließen sind als Beutel. Zusätzlich handelt es sich um das derzeit attraktivste Angebot für CHESTERFIELD- und L&M-Raucher.
Die Affinität zu Großformaten hat zwei Gründe: Zum einen rechnen Konsumenten nach und kaufen sich gerne die größte Menge Tabak zum günstigsten Preis. Zum anderen statten sie sich am Anfang des Monats mit Großpackungen für die kommenden vier Wochen aus. Das ist der Grund, warum immer mehr Markenfamilien XXL-, GIGA- und MEGA-Formate in ihrem Portfolio führen.